Projektdaten

Projekttitel: PERSONALISIERTES LERNEN – B&B-Förderung in altersgemischten Klassen
Schule: Primarschule Geuensee, 240 SchülerInnen/ 240 TeilnehmerInnen
Budget: 3000 Franken pro Jahr

Angewandtes Modell/ Prinzip der Begabungsförderung

Die Schule Geuensee ist eine integrative Schule. Der Unterricht ist jederzeit darauf bestrebt, dass alle Kinder der Klasse am Unterricht teilhaben können. So sollen die Kinder möglichst immer im Klassenverband gefordert und gefördert werden. Die Kinder sind Teil einer Lerngruppe, fühlen sich als Teil einer Gemeinschaft. Die Unterrichtsgestaltung folgt folgender Prinzipien:

  • Offenheit des Lernsettings (Eigeninitiative fördern, eigenes Tempo finden, Freiräume bekommen, Offene Fragestellungen und Lernaufgaben, Förderung der Reflexionsfähigkeit)
  • Individualisierung (Lernvoraussetzungen berücksichtigen, Durchlässigkeit) Der Unterricht fördert die soziale Eingebundenheit, die Kompetenzerfahrung und die Autonomieerfahrung aller Kinder.

Mittels der Verschiedenheit der Förderangebote sind den Kindern unterschiedliche Zugänge ermöglicht. So können sie eigenmotiviert mitentscheiden, wie ihr personalisiertes Lernen aussehen kann.

Rückmeldungen der Jury

Im Projekt kann eine breite Vielfalt von Kinderprojekten innerhalb und ausserhalb der Schule durchgeführt werden, welche den Anteil an individuellem Lernen erhöhen.

Kontakt

Irene Addario, Kantonsstrasse 20, 6232 Geuensee
Tel. 079 869 14 89